F3-04 Mini-NKF Buchhalterseminar (I): Grundlagen
Inhalt:
Mini-NKF-Buchhalterseminar (I): Grundlagen
Das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF) erfasst alle Geschäftsvorfälle nach dem System der doppelten Buchführung. Den Kommunen steht damit erstmals ein Rechnungssystem zur Verfügung. mit dem eine vollständige Abbildung des Vermögens einerseits und der Schulden andererseits möglich ist. Zudem wird dem periodischen Ressourcenaufkommen der entsprechende Ressourcenverbrauch gegenübergestellt.
Das Seminar soll Grundkenntnisse des NKF in NRW vermitteln. Ausgehend von den theoretischen Zusammenhängen und gesetzlichen Regelungen werden darüber hinaus Auswirkungen auf die praktische Arbeit gezeigt.
Inhalte:
- Ziele der Einführung des NKF
- Abgrenzung betriebswirtschaftlicher Rechengrößen
- Auszahlung - Aufwand
- Einzahlung - Ertrag
- Doppelte Buchführung im NKF
- Rechtsgrundlagen
- Inventur, Inventar, Bilanz
- Buchen auf Bestandskonten
- Ergebnisrechnung
- Finanzrechnung
- Nebenbuchhaltung
Kontakt
Die Seminar werden dezeit als Online-Veranstaltungen angeboten.
Sie haben nichts Passendes gefunden?
Dann schreiben Sie uns oder rufen an Kontakt
Hier finden Sie eine Übersicht über bereits stattgefundene Seminare
Achtung:
Anmeldeschluss für alle Seminare jeweils 15 Arbeitstage vor Durchführung der Veranstaltung!