Direkt zu:

Aldegreverwall 24, 59494 Soest
02921 36 41 10  E-Mail

Seiteninhalt

Barrierefreiheit

Komfortables Surfen ohne Barrieren

Der barrierearme Zugang zu den Informationen und damit ein erhöhte Nutzerfreundlichkeit steht im Mittelpunkt des Internetangebotes unseres Auftritts. Die Zugänglichkeit für alle Nutzer. Dies gilt insbesondere für folgende Schwerpunkte:

 Zugänglichkeit für alle

Unser Internetangebot ist hinsichtlich Design, Inhalt und Technik darauf ausgerichtet, dass unsere Informationen für möglichst viele Menschen zugänglich sind. Nutzerinnen und Nutzer mit technischen Einschränkungen (langsamer Computer, langsame Datenleitung) werden durch uns ebenso unterstützt wie Menschen mit körperlichen Handicaps.

So können beispielsweise alle Seiten und ihre Inhalte vergrößert und verkleinert werden. Dies kommt nicht nur Menschen mit Sehbehinderungen zugute, sondern allen, die ihre Augen beim Blick auf den Bildschirm entlasten möchten.

Stichwort: Responsive Design

Egal ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop-Computer: Ihre Webseite sieht immer gut aus. Das Design passt sich automatisch jedem Gerät an. Die Breite des Bildschirms oder des Browserfensters entscheidet, wo und wie die Inhalte dargestellt werden.Möglich wird das durch eine spezielle Programmierung der Webseite. Diese neue Technik heißt „Responsive Design“. Dabei wird das Design in mehreren Varianten entworfen und programmiert. Jedes Gerät greift auf die passende Variante zurück; jedem Besucher wird die Webseite dadurch optimal angezeigt.

So vergrößern Sie die Bildschirm-Ansicht

Sie möchten die Seiten unseres Internetangebotes in einer größeren Darstellung betrachten? Kein Problem! Über die Menüleiste oben in Ihrem Browser können Sie die Schriftgröße und zugleich die gesamte Layout-Größe der Seite einstellen. Diese Einstellung können Sie auf unterschiedliche Art und Weise vornehmen, und zwar:

  • Auf der Menüleiste oben in Ihrem Browser finden Sie in der Regel den Menüpunkt Ansicht. Je nach Browser und Browserversion können Sie die Einstellungen zum Vergößern oder Verkleinern unter den Bezeichnungen Schriftgrad, Textgröße, Zoom, Zoomfaktor oder Schriftgröße vornehmen.
  • Alternativ können Sie mit der Tastenkombination [strg] [+] [-] den gleichen Vergrößerungs- oder Verkleinerungseffekt erzielen.
  • Oder Sie drücken die Taste [strg] und betätigen das Scrollrad Ihrer Maus.

Dummerweise funktionieren nicht alle Wege bei jedem Browser und jeder Browserversion. Probieren Sie es einfach aus!

Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen nicht nur für diese Seite, sondern für alle von Ihnen besuchten Internetseiten gelten. Sie können Ihre Einstellungen daher jederzeit rückgängig machen.

 Verständlichkeit für alle

Als Zweckverband für kommunale Verwaltung legen wir auf die Verständlichkeit unseres Informationsangebotes großen Wert. Dies gilt nicht nur für die Klarheit der Sprache, sondern auch für die verständliche und eindeutige Beschriftung der verschiedenen Inhalte.

Interne und externe Links sind immer als solche erkennbar. Bereits der Linktext enthält Hinweise auf Art und Inhalt des verlinkten Angebotes. Auch Bilder und andere Medien sind mit Beschreibungstexten versehen, damit Nutzerinnen und Nutzer, die diese Bilder nicht sehen können, die wesentlichen Informationen erhalten. Auch fremdsprachliche Wörter oder Abkürzungen sind als solche markiert, damit die Computerstimme, die Sehbehinderten den geschriebenen Text vorliest, die Worte richtig vorlesen und aussprechen kann.

Für den Normalnutzer sind diese zusätzliche Hinweise und Erläuterung dagegen nicht sichtbar.

 Navigation und Gliederung

Das Gesamtangebot ist klar und übersichtlich gegliedert. Auf der Startseite können Sie zwischen den 4 Themenbereichen

  • Studieninstitut
  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Service

wählen.

Jede dieser Themenbereichseiten folgt einem einheitlichen Aufbau. So befindet sich die Navigation immer auf der linken Seite. Direkt darüber befindet sich die neue Breadcrumb- oder Krümel-Navigation, die der Orientierung in unserem Informationsangebot dient.

 

Farben und Kontraste

Bei der Seitengestaltung gilt der Grundsatz, dass die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit jeder Seite optimal sein muss. Grafiken und Schriften sind möglichst kontrastreich gestaltet.

Farben unterstützen aber nicht nur die gute Lesbarkeit der einzelnen Texte, sie sollen neben der Hauptnavigation und der Breadcrumb-Navigation auch die Orientierung in unserem Angebot erleichtern.