A1-25 Sicherheit bei Großveranstaltungen - Basiswissen
Inhalt:
Sicherheit bei Großveranstaltungen - Basiswissen
In diesem Seminar erfahren Sie die Grundlagen der Veranstaltungs- und Besuchersicherheit.
Sie lernen die rechtlichen Anforderungen an Sicherheitskonzepte bei Veranstaltungen in Versammlungs- und Veranstaltungsstätten (In- und Outdoor) kennen. Sie sammeln Erfahrungen im Erkennen von Gefährdungspotentialen bei Veranstaltungen und wie Sie diese fachgerecht einschätzen. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen die Aspekte eines Sicherheitskonzepts für Veranstaltungen auf der Grundlage der Muster-Versammlungsstättenverordnung.
Während des Seminars werden folgende Themen behandelt:
- Leitung und Aufsicht in Veranstaltungen
- Rechtsgrundlagen (Auszüge)
- Vorgaben und EmpfehlungenInhalt einer Gefährdungs-/Risikoanalyse
- ARGE - Arbeitsgemeinschaft für Besuchersicherheit
- MIK - Ministerium des Inneren und Kommunalen NRW (Schwerpunkt: Sicherheitskonzept)
- Inhalte einer Gefährdungs-/Risikoanalyse
- Gefährdungsanalyse Arbeitsschutz / Besucher / Großveranstaltung
- Bewertung von Risiken / Gefahrenpotentialen einer Großveranstaltung
- Beispielhafte Grundlagen aus den Ländern und Städten
Kontakt
Die Seminare werden bis auf weiteres grundsätzlich als Online-Veranstaltungen angeboten.
Sie haben nichts Passendes gefunden?
Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Achtung:
Anmeldeschluss für alle Seminare ist jeweils 15 Arbeitstage vor Beginn der Veranstaltung!