F4-10 Das Bundesmeldegesetz - Grundlagen -
Inhalt:
Das Bundesmeldegesetz - Grundlagenseminar -
Sie sind im Bürgerbüro eingesetzt worden und kommen vor lauter Arbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern nicht dazu, sich mit dem Gesetz zu beschäftigen? Sie werden von den Bürgerinnen und Bürgern immer wieder gefragt, nach welchen gesetzlichen Bestimmungen Sie handeln und verlassen sich dabei immer auf das, was schon immer so war?
Genau darum geht in diesem Seminar. Sie sollen mit dem Bundesmeldegesetz und dessen Bestimmungen rechtssicher umgehen können. Denn im Meldewesen werden für die unterschiedlichsten Aufgaben und Zwecke Einwohnerdaten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Die Meldebehörden bilden somit gemeinsam mit den Pass- und Personalausweisbehörden die Basis für ein qualifiziertes Identifizierungs- und Sicherheitsnetzwerk. Ohne das Basisinformationssystem Melderegister wäre eine handlungsfähige Verwaltung kaum denkbar.
Gerne können Sie dem Dozenten bis zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung Fälle zusenden, die dann im Seminar bearbeitet werden. Dem Dozent ist es wichtig, die theoretischen Bestimmungen klar und deutlich zu vermitteln, dabei aber immer wieder die Praxis, die Arbeit vor Ort, nicht aus dem Auge zu verlieren. In diesem Seminar sind Sie eingeladen, Ihre Fragen und Probleme aus de "Alltagsgeschäft" zu erörtern und gemeinsam mit dem Dozenten Lösungen zu erarbeiten.
Seminar-Inhalte:
- Allgemeine Meldepflicht (eine Wohnung beziehen, Wohnungsgeberpflicht, Meldepflicht durchsetzen)
- Haupt- und Nebenwohnung (was für wen, wann und wie)
- Datenübermittlungen
- Einfache und erweiterte Melderegisterauskünfte
- Einführung Auskunftssperren und bedingter Sperrvermerk
- Praktische Fälle
Bitte zum Seminar mitbringen: Bundesmeldegesetz, Meldegesetz NRW, Verwaltungsvorschriften zum Bundesmeldegesetz
Kontakt
Die Seminare werden bis auf weiteres grundsätzlich als Online-Veranstaltungen angeboten.
Sie haben nichts Passendes gefunden?
Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Achtung:
Anmeldeschluss für alle Seminare ist jeweils 15 Arbeitstage vor Beginn der Veranstaltung!