Direkt zu:

Aldegreverwall 24, 59494 Soest
02921 36 41 10  E-Mail

Seiteninhalt

< März 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
09     01 02 03 04 05
10 06 07 08 09 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31    

F4-01 Eheschließungen als Nebenaufgabe

20.02.2023 bis 22.02.2023
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
450.00 €
Standesbeamt*innen, die im Rahmen einer Nebenaufgabe bestellt werden sollen
Voraussetzung: eine abgeschlossene Ausbildung für die öffentliche Verwaltung

Eheschließungen als Nebenaufgabe –

Seminar für neu zu bestellende Eheschließungsstandesbeamt*innen

Dieses Seminar ist in Präsenz geplant.

Eheschließungen als Nebenaufgabe

  • Rechtlicher Rahmen für die Eheschließung
  • Der Name in der Ehe
  • Was tue ich im Trauzimmer?

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung für die öffentliche Verwaltung und sollen das Standesamt Ihrer Kommune bei der Durchführung von Eheschließungen unterstützen.

Der Gesetzgeber verlangt hierfür nach § 2 Abs. 3 Personenstandsgesetz (PStG) in Verbindung mit § 1 Abs. 2 der entsprechenden Durchführungsverordnung nicht nur die Eignung hierfür, sondern auch die Befähigung.

Letztere wird nach erfolgreichem Besuch des Seminars vom Innenministerium anerkannt.

Seminarinhalte:

Tag 1:

  • Aufgaben der Standesbeamt*innen
  • Einführung in das Personenstandsrecht
  • Eheschließungsmodelle – was sieht der Gesetzgeber vor?
  • Der Name in der Ehe
  • Der Name der Kinder

Tag 2:

  • Urkunden und deren Bewertung
  • Die Eheschließung
  • Trauzeugen
  • Dolmetscher
  • Trauen ohne Barrieren – Verlobte mit Handycap
  • Outfit und Ausstattung
  • Logistik und Trauzimmer
  • Regeln und Hausrecht
  • Eheschließung als Event
  • Die Niederschrift
  • Heiratsurkunde
  • Die Arbeiten danach
  • Die Traurede: Anregungen und Tipps, praktische Übungen

Tag 3:

  • Zusammenfassung
  • Schlussbesprechung
  • Schriftliche Prüfung
  • Besonderheiten
  • Praktische Übungen für das Trauzimmer

Bitte mitbringen: einschlägige Gesetzestexte

Kontakt

Martina Meis
Telefon: 0 29 21 / 36 41 20
E-Mail oder Kontaktformular
Lisa Jachmann
Telefon: 0 29 21 / 36 41 20
E-Mail oder Kontaktformular

Die Seminare werden bis auf weiteres grundsätzlich als Online-Veranstaltungen angeboten.

Sie haben nichts Passendes gefunden?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.

Achtung:
Anmeldeschluss für alle Seminare ist jeweils 15 Arbeitstage vor Beginn der Veranstaltung!