Direkt zu:

Aldegreverwall 24, 59494 Soest
02921 36 41 10  E-Mail

Seiteninhalt

< Dezember 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
48         01 02 03
49 04 05 06 07 08 09 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31

F2-07 LPVG NW - Die Personalratswahl 2024

Online-Seminar

12.12.2023
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
170.00 €
Teilnehmerkreis:
o Mit der Vorbereitung der Wahlen betraute Beschäftigte
o (voraussichtliche) Mitglieder von Wahlvorständen
o interessierte Mitglieder von Personalräten

Die Personalratswahlen 2024

In Nordrhein-Westfalen finden im ersten Halbjahr 2024 die regelmäßigen Personalratswahlen statt. Die Mitglieder der Personalräte werden neu gewählt, damit sie zum 01.07.2024 ihre Amtszeit antreten können. Vorab stellen sich viele Fragen, z. B.:
  • Wie viele Personalratsmitglieder sind zu wählen?
  • Wie erfolgt die Verteilung der Sitze auf Arbeitnehmer- und Beamtenvertreter?
  • Wählen Arbeitnehmer und Beamte getrennt oder gemeinsam?
  • Wer kann Wahlvorschläge einreichen und wie?
  • Wer kann wählen, wer kann kandidieren (oder auch nicht)?
  • Werden Einzelpersonen gewählt oder Vorschlagslisten?
  • Was ist zu organisieren?
  • Wie läuft es mit der Briefwahl?
  • Wie geht es nach der Stimmabgabe weiter?

Spätestens drei Monate vor Ablauf der Amtszeit bestellt der bisherige Personalrat drei wahlberechtigte Beschäftigte als Wahlvorstand, davon einen als Vorsitzenden. Dieser hat das Wahlausschreiben und die Wählerverzeichnisse zu erstellen und die Wahlen zu organisieren. Viele Vorschriften (Gesetzesänderung 2019), Termine und Details sind zu beachten; um der Gefahr einer Wahlanfechtung aus formalen Gründen zu begegnen ist präzises Vorgehen erforderlich.

Folgende Themen werden im Einzelnen besprochen:

  • Stellung des Wahlvorstands und seiner Mitglieder
  • Vorbereitung der Personalratswahlen, Terminplanung
  • Wahlberechtigung und Wählbarkeit
  • Wahlausschreiben, Wählerverzeichnis
  • Gruppenwahl oder gemeinsame Wahl?
  • Personen- oder Listenwahl?
  • Schriftliche Stimmabgabe, Briefwahl
  • Ermittlung des Wahlergebnisses
  • Konstituierende Sitzung

Kontakt

Martina Meis
Telefon: 0 29 21 / 36 41 20
E-Mail oder Kontaktformular
Lisa Jachmann
Telefon: 0 29 21 / 36 41 20
E-Mail oder Kontaktformular

Sie haben nichts Passendes gefunden?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.

Achtung:
Anmeldeschluss für alle Seminare ist jeweils 15 Arbeitstage vor Beginn der Veranstaltung!