Qualifizierungsaufstieg in die Laufbahngruppe 2 1. Einstiegsamt
Die Beamten der Laufbahngruppe 2 1. Einstiegsamt stellen in der Verwaltung das „mittlere Management“ dar: Die Bandbreite der Beschäftigungsmöglichkeiten reicht von der gehobenen Sachbearbeitung bis zu den Leitungsfunktionen (wie etwa Abteilungs-, Amts- bzw. Fachbereichsleitung).
Zu den wichtigsten Tätigkeiten gehören
- Teilnahme an Projektgruppen (z.B. zur Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements in der Verwaltung)
- Teilnahme an Ratssitzungen
- Teilnahme an Bürgeranhörungen (z.B. im Rahmen der Aufstellung von Bebauungsplänen)
- Fertigen von Gutachten (rechtlicher oder organisatorischer Art)
- Fertigen von Bescheiden (z.B. Ordnungsverfügung zur Gefahrenabwehr)
Insgesamt also ein sehr vielseitiger Beruf, der es Ihnen erlaubt, die Ihren Neigungen entsprechende Betätigung in der Verwaltung zu finden.
Rechtliche Voraussetzungen
Gem. § 21 Laufbahnverordnung ist der prüfungserleichterte Aufstieg möglich für Beamtinnen und Beamte, die
seit mindestens 2 Jahren in der Besoldungsgruppe A9 sind oder in Besoldungsgruppe A8 sind und
seit mindestens 2 Jahren A9 - Aufgaben wahrnehmen.
Aktuelle Lehrgangsangebote
Ausschreibung QA Soest 2021 (PDF, 303 kB)
Ausschreibung QA Soest mi 2024 (PDF, 123 kB)
Kontakt
Prüfungsordnungen
Prüfungsordnung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungsdienst (POA-Gem) vom 21.11.2017
Prüfungsordnung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst (POA-Gem) (PDF, 6 MB)
Prüfungsordnung über die Ausbildung und Prüfung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Verordnung Qualifizierungsaufstieg (QualiVO allg Verw)
Prüfungsordnung für Lehrgänge nach der Ausbilder-Eignungsverordnung